|
Herzlich willkommen auf der Website der "VCL Österreich"!
Mit freundlichen Grüßen, MMag. Mag.iur. Gertraud Salzmann (Bundesobfrau VCL) |
|
Lehrerbild & Lehrerbildung
20. Juni2022
"[...] Wir haben ausreichend Belege, dass die Qualität der Lehrkräfte ein massiv bestimmender Faktor für die Leistungen der Schüler ist, daher „müssen konzertierte Anstrengungen unternommen werden, um die Fähigsten für den Lehrerberuf zu gewinnen und eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten“ wie auch die Verfasser der OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ herausarbeiten. Finnland schafft es seit Jahren, die besten Studenten für den Lehrberuf an die Unis zu bekommen. „Teaching is a highly appreciated profession, and education programmes are among the most difficult programmes to access in Finnish universities.“ [...]"
Lesen Sie hier Gertraud Salzmanns Leitartikel aus den VCL News 2/2022!
Neuwahl des Vorstandes
21. März 2022
Am Montag, dem 21. März 2022, fand in Wien eine Bundesleitungssitzung mit Delegiertenkonferenz statt, im Zuge derer die Neuwahl der Mitglieder der Bundesleitung auf dem Programm stand. Zuvor bedankte sich Bundesobfrau MMMag. Gertraud Salzmann beim scheidenden (und neuen) Vorstand für die aktive Unterstützung und verwies auf wichtige Eckpunkte der vergangenen Periode ...
Hier finden Sie den vollständigen Artikel aus den VCL-News 2/2022.
Friede geht uns allle an!
6. März 2022
"[...] Eigentlich haben wir alle gehofft, dass nach zwei Jahren die Pandemie endlich ein Ende hat bzw. das Virus in seiner Auswirkung sich so abschwächt, dass keine lebensbedrohlichen Krankheitsverläufe mehr zu befürchten sind. Und nun? Krieg? Krieg in Europa? Vernichtung und Kriegshandlungen haben im 20. Jahrhundert furchtbares Leid über Europa gebracht. Krieg in Europa ist für viele von uns in den Kindheitserinnerungen und den Erzählungen der Eltern noch präsent. Wir alle aben aber kriegerische Ereignisse in Europa für überwunden geglaubt. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist Krieg ein schreckliches Ereignis, das sie bestenfalls aus Geschichtsbüchern, von fremden Kontinenten und wohl auch aus den durchaus dramatischen Erzählungen der Großeltern kennen – viele nicht aber aus der eigenen Lebensrealität und niemals so nah, wenige hundert Kilometer von Österreich entfernt. Die Westgrenze der Ukraine ist Wien näher als Vorarlberg... [...]"
Lesen Sie hier Gertraud Salzmanns Leitartikel aus den VCL News 1/2022!